luft erde feuer wasser

Vorsorge

Vorkehrungen treffen

Auch wenn die Stunde unseres Ablebens in weiter Ferne zu liegen scheint, ist es sinnvoll, so früh wie möglich Vorkehrungen zu treffen.

Immer häufiger kommen Menschen zu uns, die sich schon zu Lebzeiten mit ihrem eigenen Tod auseinandersetzen wollen.

Einige, weil sie bestimmte Wünsche, bestimmte Vorstellungen haben und sicher gehen möchten, dass diese nach ihrem Tod auch erfüllt werden.

Einige, weil sie dafür sorgen möchten, dass die finanziellen Dinge geklärt sind, dass ihre Familie durch den Verlust nicht auch noch damit belastet wird.

Manchmal kommen Menschen auch, weil sonst niemand da ist, der für die Durchführung der Bestattung sorgen kann.

Viele möchten einfach mit jemanden reden, der Bescheid weiß, der beraten und begleiten kann und die ganzen unterschiedlichen Gefühle mit aushalten kann.

Seit 2004 gehört das Sterbegeld nicht mehr zum Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen. Als Konsequenz ist eine eigenverantwortliche Absicherung der Bestattungskosten wichtiger denn je.

Vorsorge heißt: Selbst bestimmen, Notwendiges regeln, Verantwortung in eigener Sache, Entlastung der Angehörigen

Diese Entscheidungen gehören zu einem selbstbestimmten Leben – und haben über den Tod hinaus Bestand. Ihren Angehörigen geben Sie mit der klaren Formulierung Ihrer Wünsche Halt und Orientierung in einer Zeit des Verlustes und der Trauer.

Unsere Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese verwenden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.